Seegene Germany
상단으로
Kontakt

READ™

Ein neues Konzept für Multiplex-Echtzeit-PCR

Die READ-Technologie

READ (Real Amplicon Detection), die innovative Realtime-PCR-Methode von Seegene, ist eine leistungsstarke Technologie zur Überwindung der Beschränkungen herkömmlicher Realtime-PCR. READ (Real Amplicon Detection) ist völlig anders als die derzeit verwendeten Realtime-PCR-Methoden mit Sonden (TaqMan, Molecular Beacon usw.) bzw. Primern (Scorpion, LUX, Sunrise usw.) und eröffnet völlig neue Möglichkeiten für eine hocheffektive Pathogendetektion. In Kombination mit der urheberrechtlich geschützten Technologie DPO™ (Dual Priming Oligonucleotide) von Seegene sorgen PCR mit READ (Real Amplicon Detection) für eine dramatische Verbesserung der Sensitivität und Spezifität.

Klare Ergebnisse

Das Magicplex-System macht Schluss mit falsch positiven Ergebnissen, denn Ergebnisse unter 10 Ct können deutlich abgelesen werden und es ist keine Kontamination des PCR-Produkts durch Aerosolisierung erkennbar.

A. Herkömmliche Realtime-PCR

B. Magicplex™-System

Effizienz des Realtime-PCR-Geräts

Das Magicplex™-System stellt mit nur einer Realtime-PCR-Maschine die Ergebnisse von 4 Tests innerhalb von 2 Stunden bereit.

A. Herkömmliche Realtime-PCR

B. Magicplex™-System

Kein Rauschsignal

Rauschsignale treten bei herkömmlichen Realtime-PCR (durch Wiederholungstests oder falsch positive Ergebnisse) häufig auf, beim Magicplex™-System jedoch nicht. Dadurch werden Wiederholungstests und falsch positive Ergebnisse von Grund auf eliminiert.

A. Herkömmliche Realtime-PCR

B. Magicplex™-System

Keine PCR-Unterdrückung

Inhibitoren beeinträchtigen die Amplifikation der Nukleinsäure, sodass unter Umständen Testwiederholungen nötig werden. Das Magicplex™-System reduziert jedoch die Zahl unnötiger Wiederholungstests aufgrund von Inhibitoren durch eine interne Amplifikation der Kontroll- und Zielgene.

A. Herkömmliche Realtime-PCR (1~5 Proben mit Kulturen)

B. Magicplex™ System (3 Proben mit Kulturen)

Höchste Sensitivität

Das Magicplex-System ist effektiv, wenn Tests eine hohe Sensitivität erfordern.

Verwendung von Cookies

Wir, die Seegene Germany GmbH, und unsere Partner nutzen Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere Cookies, die ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken, für komfortablere Website-Einstellungen und zur Anzeige von Fremdinhalten (soziale Netzwerke, Videos) verwendet werden. Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen, um Ihre Website-Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen diese Technologien zudem, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert.

Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Indem Sie „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer (z.B. in den USA zu Google, YouTube, LinkedIn etc.) nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Sie können Ihre Auswahl jederzeit überprüfen und ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Präferenz-Center

Unbedingt erforderliche Cookies

Immer aktiv
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen die Bereitstellung erweiterter Funktionalitäten und dienen der Personalisierung. Die Cookies werden insbesondere als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt und hängen von Ihren konkreten Serviceanfragen (z. B. Einstellung der Sprache) ab.

Analyse- und Marketing Cookies

Wir setzen darüber hinaus auch Analyse- und Marketing-Cookies ein. Dabei handelt es sich um Cookies, die technisch nicht erforderlich sind. Wir setzen diese ein, um Ihr Verhalten auf unserer Website zu verstehen und unser Angebot zu verbessern.