Ein neues Konzept für Multiplex-Echtzeit-PCR
READ (Real Amplicon Detection), die innovative Realtime-PCR-Methode von Seegene, ist eine leistungsstarke Technologie zur Überwindung der Beschränkungen herkömmlicher Realtime-PCR. READ (Real Amplicon Detection) ist völlig anders als die derzeit verwendeten Realtime-PCR-Methoden mit Sonden (TaqMan, Molecular Beacon usw.) bzw. Primern (Scorpion, LUX, Sunrise usw.) und eröffnet völlig neue Möglichkeiten für eine hocheffektive Pathogendetektion. In Kombination mit der urheberrechtlich geschützten Technologie DPO™ (Dual Priming Oligonucleotide) von Seegene sorgen PCR mit READ (Real Amplicon Detection) für eine dramatische Verbesserung der Sensitivität und Spezifität.
Das Magicplex-System macht Schluss mit falsch positiven Ergebnissen, denn Ergebnisse unter 10 Ct können deutlich abgelesen werden und es ist keine Kontamination des PCR-Produkts durch Aerosolisierung erkennbar.
A. Herkömmliche Realtime-PCR
B. Magicplex™-System
Das Magicplex™-System stellt mit nur einer Realtime-PCR-Maschine die Ergebnisse von 4 Tests innerhalb von 2 Stunden bereit.
A. Herkömmliche Realtime-PCR
B. Magicplex™-System
Rauschsignale treten bei herkömmlichen Realtime-PCR (durch Wiederholungstests oder falsch positive Ergebnisse) häufig auf, beim Magicplex™-System jedoch nicht. Dadurch werden Wiederholungstests und falsch positive Ergebnisse von Grund auf eliminiert.
A. Herkömmliche Realtime-PCR
B. Magicplex™-System
Inhibitoren beeinträchtigen die Amplifikation der Nukleinsäure, sodass unter Umständen Testwiederholungen nötig werden. Das Magicplex™-System reduziert jedoch die Zahl unnötiger Wiederholungstests aufgrund von Inhibitoren durch eine interne Amplifikation der Kontroll- und Zielgene.
A. Herkömmliche Realtime-PCR (1~5 Proben mit Kulturen)
B. Magicplex™ System (3 Proben mit Kulturen)
Das Magicplex-System ist effektiv, wenn Tests eine hohe Sensitivität erfordern.