Seegene STARlet-AIOS™
Das All-in-One
System für Ihre
molekularbiologische Automation
Kompakt & Integriert
Seegene STARlet-AIOS™
Das einzige kompakte und integrierte Automatisierungssystem maximiert die
Walk-away-Zeit bei gleichzeitigem minimiertem Arbeitsaufwand und kompletter Kompatibilität aller syndrombasierten Tests von Seegene. Es bietet Ihrem Labor einen unvergleichlichen Mehrwert!Erkennt und diagnostiziert mit dem Seegene STARlet-AIOS™
unverzüglich die genaue Ursache der Symptome
Syndromische Tests
Identische Symptome können durch verschiedene
Erreger verursacht werden
Der syndromische Test von Seegene ist in der Lage,
unter allen Erregern, die ähnliche Symptome verursachen,
das ursächliche Pathogen ausfindig zu machen.
Alle Seegene-Assays sind mit dem
Seegene STARlet-AIOS™ kompatibel
Über 30 Syndrombasierte-Assays
SARS-CoV-2
Infektion
Atemwegs-
Infektion
Magen-Darm
Infektion
Krankenhausinfektion
HPV Infektion
Sexuell übertragbare
Infektion
Tuberkulose
Meningitis
Hauptmerkmale
Konsolidierung
Alle syndrombasierten Assays von Seegene sind in einem AIOS™-System verfügbar
Hohe Kompatibilität
Einsatz aller Assays und Extraktionskits von Seegene
Erweiterbarkeit der Tests
Einsatz von Seegene's neu entwickelten Produkten
Nachhaltigkeit
Einführung eines vollständigen Automatisierungssystems selbst mit einem geringen Budget
Kosteneffizient
Wirtschaftlicher als der Kauf anderer automatisierter Systeme
Nachrüstung vor Ort möglich
Aufrüstung vor Ort mit vorhandenen Seegene-STARlets & CFX96s
Bequeme Bedienung
Einfache Anwendung & Wartung
Voll automatisierter Workflow (Probe rein, Ergebnis raus)
Automatisierter Prozess von der Extraktion bis zur Datenanalyse
Reduzierter Zeitaufwand
Minimierung von Kontaminationen und menschlichen Fehlern
Platzsparend
Optimiert für Krankenhäuser & Labore
Modularer Workflow auf kleiner Stellfläche
Bis zu 3 AIOS™-Geräte können auf demselben Platz untergebracht werden,
die ein einziges anderes Systems benötigt
Kompakte Größe
Modulare Integration von eigenständigen molekularen Testgeräten
(1.500 x 800 x 1.780 mm)
Geringer Platzbedarf
Mindestens 30 - 50% weniger Platz als herkömmliche TTA*-Systeme (*Task Targeted Automation)
Spezifikation
Seegene STARlet-AIOS™
Seegene STARlet-AIOS™
Hardware
Abmessungen
1.500 x 800 x 1.780 mm (B x T x H)
Gewicht
~ 500kg
Stromzufuhr
· Betriebsspannung: 100-240 VAC
· Betriebsfrequenz: 50/60Hz
· Leistungsaufnahme: 2.900 W
Umweltanforderungen (Betrieb)
· Umgebungs-Raumtemperatur: 15~30°C
· Relative Luftfeuchtigkeit : 15~80% (keine Kondensation)
· Höhenlage : <2000m
Software
Betrieb
AIOS™ Controller, SG Launcher,
SG Viewer
Statistik
SG STATS
LIS
Verfügbar
Leistungsspezifikation
Probenladezeit
Batch type
Dauer bis zum 1. Ergebnis
<5,6 Std.
Maximale Anzahl von Tests pro Durchlauf
188 Tests
(4 Kontrollen müssen hinzugefügt werden)
Maximale Anzahl von
Proben pro Lauf· Maximal 94 Proben/Lauf, 1~2 Panel
· Maximal 46 Proben/Lauf, 3~4 Panel
Maximaler Durchlauf
(8,5 Std./24 Std.)*376 / 1316
*Eine Extraktion für zwei MDx
(z.B._ Allplex™ Respiratory Panel 1, Allplex™ Respiratory Panel 2)
Maximaler Durchlauf
(7,5 Std./24 Std.)188 / 752
(z.B. Allplex™ SARS-CoV-2/FluA/FluB/RSV Assay)
Bestellinformationen
Produkt
Seegene STARlet-AIOS™
Einheit
EA
Bestell-Nr.
SG72100
Automatisierte Extraktionssysteme
Seegene STARlet
Cat. No
67930-03
* Eine Extraktion für zwei MDx (Bsp.: Allplex™ Respiratory Panel 1, Allplex™ Respiratory Panel 2)