Seegene Germany
상단으로
Kontakt

MuDT™

Einzelne Ct-Werte für verschiedene Ziele MuDT ist die weltweit erste Technologie für Echtzeit-PCR mit individuellen Ct-Werten für verschiedene Ziele.

MuDT™ ist die neue Analysetechnologie für Realtime-PCR, mit der mehrere Ziele mit individuellem Ct-Wert ohne Schmelzkurvenanalyse in einem eigenen Farbkanal nachgewiesen werden können. Durch die wechselnden Fluoreszenzsignale bei unterschiedlichen Detektionstemperaturen kann MuDT™ selbst bei Co-Infektionen den „echten“ Ct-Wert für jedes Pathogen angeben. Zusammen mit DPO™ & TOCE™ erhöht die Technologie MuDT™ das Potential für eine umfassendere und praktisch umsetzbare Diagnostik, die zu besserer Behandlung der Patienten und geringeren Kosten im Gesundheitswesen beiträgt.

Multi-Ct in einem eigenen Farbkanal zur Detektion und Quantifizierung multipler Zielerreger

Eine einfache Möglichkeit zur Verdopplung der Multiplex-Kapazität in jedem Realtime-PCR-Gerät

Jedes bereits vorhandene Realtime-PCR-Gerät lässt sich durch Verdopplung der Multiplex-Kapazität ohne zusätzliche Hardware zu einem System mit größerer Leistung ausbauen.

Jeder Ct-Wert für Pathogene einer Co-Infektion entspricht dem Wert bei Einzelzielamplifikation.

MuDT™ generiert den „echten Ct-Wert” für jedes Pathogen in einem einzigen Farbkanal, genau wie bei einer Einzelinfektion.

SNP-Genotypisierung in eigenen Kanälen ohne Schmelzkurvenanalyse

1. Bei Assays mit herkömmlicher SNP-Genotypisierung werden ein Röhrchen und zwei Kanäle zur Analyse eines SNO-Ziels benötigt. Mit anderen Worten braucht es zur Analyse von vier SNP-Zielen auch vier Röhrchen. Um die Anzahl der Kanäle zu reduzieren, muss nach der Zielamplifikation eine Schmelzkurvenanalyse durchgeführt werden. Die beschränkten Multiplex-Möglichkeiten und die aufgrund der Schmelzkurvenanalyse längere Durchlaufzeit (Turnaround Time, TAT) sind die Haupthindernisse bei der derzeitigen Methode zur SNP-Genotypisierung.

2. Assays zur SNP-Genotypisierung mit MuDT™ ermöglichen die SNP-Genotypisierung in einem einzigen Farbkanal, wodurch sich vier SNP-Ziele in einem einzigen Röhrchen typisieren lassen.

Gleichzeitiger Nachweis verschiedener Mutationen in einem einzigen Röhrchen

MuDT™ ermöglicht den Nachweis und die Quantifizierung mehrerer Mutationen in einem einzigen Röhrchen.

Fachbeiträge

Single-channel multiplexing without melting curve analysis in real-time PRCFachbeiträge

Young-Jo Lee, Daeyoung Kim, Kihoon Lee und Jong-Yoon Chun |SCIENTIFIC REPORTS | 4:7439 | DOI: 10.1038/srep07439

Link zu Scientific Reports

Verwendung von Cookies

Wir, die Seegene Germany GmbH, und unsere Partner nutzen Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere Cookies, die ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken, für komfortablere Website-Einstellungen und zur Anzeige von Fremdinhalten (soziale Netzwerke, Videos) verwendet werden. Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen, um Ihre Website-Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen diese Technologien zudem, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert.

Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Indem Sie „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer (z.B. in den USA zu Google, YouTube, LinkedIn etc.) nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Sie können Ihre Auswahl jederzeit überprüfen und ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Präferenz-Center

Unbedingt erforderliche Cookies

Immer aktiv
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen die Bereitstellung erweiterter Funktionalitäten und dienen der Personalisierung. Die Cookies werden insbesondere als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt und hängen von Ihren konkreten Serviceanfragen (z. B. Einstellung der Sprache) ab.

Analyse- und Marketing Cookies

Wir setzen darüber hinaus auch Analyse- und Marketing-Cookies ein. Dabei handelt es sich um Cookies, die technisch nicht erforderlich sind. Wir setzen diese ein, um Ihr Verhalten auf unserer Website zu verstehen und unser Angebot zu verbessern.