Seegene Germany
상단으로
Kontakt

Weltweit führend in der Multiplex-Molekulardiagnostik

Seegene arbeitet unermüdlich im Dienste der Innovation und nimmt neue Herausforderungen an, um der Menschheit eine bessere Zukunft zu schaffen.

Mit den Technologien von Seegene lässt sich diese Mission erfüllen.

Seegene möchte ein neues Diagnoseparadigma schaffen und jedem ein gesundes Leben ermöglichen.

  • MDx-Technologie

    Eine große Spannbreite auf vielen Märkten erhältlicher Lösungen, von klinischer Diagnostik bis hin zu wissenschaftlicher Grundlagenforschung

  • IT-Konvergenztechnologie

    Schnelle Entwicklung innovativer diagnostischer Produkte und automatisierter Software mit IT-Technologie, die auf umfassender Expertise bei der Entwicklung diagnostischer Reagenzien beruht

  • Automatisierte Instrumentierung

    Über eine automatisierte Plattform schnelle und genaue Ergebnisse mit großem klinischen Nutzen für Patienten und Ärzte bereitstellen

  • Lösung für Testplattformen

    Entwickelt eine optimierte MDx-Plattform, mit der Sie MDx-Leistungen zu erschwinglichen Preisen in Krankenhäusern jeder Größe anbieten können

Realtime-PCR-Technologien mit hoher Multiplex-Anzahl von Seegene

  • DPO™-Technologie

    zur Amplifikation multipler Zielerreger

  • TOCE™-Technologie

    zur Detektion multipler Zielerreger

  • MuDT™-Technologie

    zur Echtzeitanalyse multipler Zielerreger

  • Gleichzeitige Detektion

    Frühdiagnose multipler Infektionen (Co-Infektionen mit mehr als einem Erregerpathogen) ermöglicht die passende Behandlung für jedes einzelne Erregerpathogen.

  • Präzise Diagnosen

    Die sichere Bestätigung der Infektionsdiagnose und die quantitative Messung des Schweregrads der Infektion helfen medizinischen Dienstleistern, den Patientenzustand zu überwachen und richtig zu reagieren.

  • Frühzeitige Diagnose

    So erkennen Sie mehrere Erregerpathogene bei einem einzigen Test und können schon im Frühstadium die richtige Behandlung veranlassen.

  • Kostengünstige Diagnose

    Tests mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis erleichtern nicht nur das Patientenmanagement, sondern entlasten auch das Gesundheitssystem.

Informationstechnologie von Seegene

  • Seegene in-silico

    Das digitalisierte System Oligo Design ist in die Technologien von Seegene integriert und ermöglicht die automatische Konstruktion von Oligonukleotidsätzen für Echzeit-PCR-Assays mit hoher Multiplex-Anzahl.

  • SGDDS

    Das digitalisierte Entwicklungssystem von Seegene (Seegene Digitalized Development System, SGDDS) ist ein automatisiertes Simulationssystem für Machbarkeits- und Optimierungstests mit exklusiven Designparametern.

  • Softwareautomatisierung

    Seegene entwickelt automatisierte Software für PCR-Instrumentierung und Ergebnisanalyse in Echtzeit durch Integration der IT-Technologie und bei der Entwicklung der MDx-Assays gesammeltes Fachwissen.

MDx-Produkte mit hoher Multiplex-Anzahl

Seegene hat Produkte für die Molekulardiagnostik (MDx) entwickelt, die mehrere Zielerreger gleichzeitig erkennen können.

Die Assays von Seegene mit hoher Multiplex-Anzahl liefern in einem einzigen Test umfassende klinische Daten und ermöglichen eine genaue und schnelle Diagnose.

Produkt-Pipeline ansehen

Ingenieurtechnik- und Automatisierungslösung

Seegene hat molekulardiagnostische Geräte entwickelt, die auf dem Erstausrüsterprinzip beruhen. Darüber hinaus hat Seegene ein eigenes Automatisierungssystem mit DNA-Extraktion, PCR-Reagenzverteiler, automatisierter Elektrophorese, POCT, Realtime-PCR, Decapper und vielen weiteren Ergänzungen zur Molekulardiagnostik entwickelt.

Mehr zur Instrumentierung ansehen

Alle MDx-Assays auf einer Plattform

Automatisierte Nukleinsäurenextraktion und PCR-Einrichtung Realtime-PCR Automatisierte Datenanalyse

Die Plattform „All in One“ von Seegene
ermöglicht den Nachweis Hunderter Infektionen auf einer einzigen Plattform

Krankenhaus und Labor
Verzahnung mit LIS

Die Plattform „All in One“ von Seegene ist eine einzigartige optimierte Plattform und ein umfassendes MDx-Testsystem für Infektionskrankheiten, Frauengesundheit, personalisierte Medizin und vieles mehr. Mit dieser Plattform lässt sich MDx in großem Maßstab für Faktenentscheidungen innerhalb klinisch relevanter Zeiträume einsetzen.

Nähere Einzelheiten ansehen

Zertifikate für das Qualitätsmanagementsystem




Das Produktionssystem von Seegene wurde von ISO13485:2016, sowie MDSAP zertifiziert und unterstützt auf effektive Weise die gleichbleibende Produktqualität bei der Herstellung. Seegene führt eine Qualitätskontrolle der Produkte durch und registriert die Produkte entsprechend den Anforderungen an Qualitätssysteme und länderspezifischen Regelwerken wie CE-IVD, Health Canada und dem Koreanischen MFDS.

Verwendung von Cookies

Wir, die Seegene Germany GmbH, und unsere Partner nutzen Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere Cookies, die ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken, für komfortablere Website-Einstellungen und zur Anzeige von Fremdinhalten (soziale Netzwerke, Videos) verwendet werden. Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen, um Ihre Website-Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen diese Technologien zudem, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert.

Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Indem Sie „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer (z.B. in den USA zu Google, YouTube, LinkedIn etc.) nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Sie können Ihre Auswahl jederzeit überprüfen und ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Präferenz-Center

Unbedingt erforderliche Cookies

Immer aktiv
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen die Bereitstellung erweiterter Funktionalitäten und dienen der Personalisierung. Die Cookies werden insbesondere als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt und hängen von Ihren konkreten Serviceanfragen (z. B. Einstellung der Sprache) ab.

Analyse- und Marketing Cookies

Wir setzen darüber hinaus auch Analyse- und Marketing-Cookies ein. Dabei handelt es sich um Cookies, die technisch nicht erforderlich sind. Wir setzen diese ein, um Ihr Verhalten auf unserer Website zu verstehen und unser Angebot zu verbessern.