Select your country or region to view content specific to your country.
ACP™ ist ein innovatives Primer-System, das trotz einer kurzen spezifischen Zielsequenz (10 bp) des Primers über die Spezifität von PCR verfügt und nur korrekte Ergebnisse liefert. Die Vorteile von ACP™ sind offensichtlich. Die wichtigsten Eigenschaften der ACP™-Technologie beruhen auf ihrer einzigartigen Struktur, da ACP™ einen Regulator enthält. Der Regulator enthält einen Polydeoxyinosine-Linker. Da die Universalbasis Inosin einen wesentlich niedrigeren Schmelztemperaturwert als die üblichen Basen (G, A, T und C) hat, bildet der Regulator bei Erreichen der Annealing-Temperatur eine „blasenartige“ Struktur und sorgt für maximale PCR-Spezifizität, indem er die unspezifische Bindung des Primers an eine Matrize verhindert.
ACP™ amplifiziert auch bei sehr geringer Matrizenkonzentration ausschließlich die Zielgene.
ACP™ weist trotz der sehr kurzen zielspezifischen Sequenz (etwa 10 bp) eine hohe Spezifizität auf. Dies wird durch die einzigartige Struktur von ACP und das zweistufige PCR-Verfahren ermöglicht.
ACP™ erzielt eine Reproduzierbarkeit von 99 %.
ACP™ verfügt aufgrund seiner Struktur über zwei Bindungsabschnitte. Die Elongation erfolgt nur, wenn die beiden Bindungsabschnitte (ein 3‘-Abschnitt und ein 5‘-Abschnitt) genau mit der Sequenz einer Matrize übereinstimmen.
Spalte 1: Bei kurzen zielspezifischen Primern (10~14 bp), die zur Amplifikation eine niedrige Annealing-Temperatur benötigen, entsteht kein Zielprodukt.
Spalte 2: Bei der für eine hohe PCR-Spezifizität benötigten hohen Annealing-Temperatur wird kurzen zielspezifischen Primern manchmal eine Universalsequenz als Schwanz angehängt. Wegen des Vorhandenseins der Universalsequenz entstehen dadurch jedoch häufig falsche Produkte.
Spalte 3: Durch die einzigartige Struktur von ACP™ wird in einem schnellen zweistufigen Verfahren, das hohe Annealing-Temperaturen gestattet, ausschließlich das Zielgen amplifiziert.
*Spalte 1: Kurzer Primer (nur Ziel 10 mer) / Spalte 2: Längerer Primer (Ziel 10 mer+Schwanz) / Spalte 3: ACP (10 mer+Regulator+Schwanz) / M: Größenmarker (100 bp)
ACP™ erzielt nicht nur bei zufallsbehafteten PCR mit kurzen zielspezifischen Primer-Sequenzen, sondern auch bei gewöhnlichen PCR (zielspezifische Sequenz von 19 bp) bessere Ergebnisse als herkömmliche PCR-Primer.
* Spalte 1: Primer (nur Ziel 19 mer) / Spalte 2: ACP (19 mer+Regulator+Schwanz) / M: Größenmarker (100 bp)