Seegene Germany
상단으로
Kontakt

  • Real-time
    PCR
  • CE-IVD
    marked

Allplex™
Genital ulcer Assay

Gleichzeitige Detektion von 7 Pathogenen, die Genitalulzera verursachen, mit Echtzeit-PCR

Allplex™ Genital Ulcer Assay ist ein Assay mit Multiplex-Echtzeit-PCR zur gleichzeitigen Detektion von 7 Pathogenen, die Genitalulzera verursachen, in einem einzigen Ansatz. Dieser Assay beruht auf der urheberrechtlich geschützten Technologie MuDT™ von Seegene. Er detektiert und identifiziert mehrere Zielpathogene in einer einzigen Reaktion und stellt die einzelnen Ct-Werte verschiedener Pathogene in einem einzigen Farbkanal dar.

Funktionen

  • Multiplex-Echtzeit-PCR

    Gleichzeitige Detektion von 7 Pathogenen, die Genitalulzera verursachen

  • Benutzerfreundlicher Workflow

    Automatisierter Workflow mit der „All in One“-Plattform von Seegene

  • Geeignete Behandlung der Patienten

    Schnelle und geeignete Behandlung aufgrund von exakten Testergebnissen

  • Multi-Ct in einem einzigen Farbkanal

    Individuelle Ct-Werte mehrerer Analyte in einem einzelnen Farbkanal eines Realtime-PCR-Geräts (MuDT™-Technologie)

  • Automatische Datenanalyse

    Automatisierte Datenauswertung und LIS-Verzahnung mit dem Seegene Viewer

  • Starke Leistung durch einzigartige Technologie

    Multiplex-Realtime-PCR mit hoher Sensitivität und Spezifizität durch den Einsatz von DPO™ und TOCE™

  • Assay mit hoher Aussagekraft

    Unterstützt Behandlung und Management von Co-Infektionen

  • UDG-System

    Einsatz des UDG-Systems zur Verhinderung von Verschleppung-skontaminationen

  • Vollständige Prozesskontrolle

    Interne Prozesskontrolle sorgt für die Validierung des gesamten Prozesses von der Extraktion bis zur PCR

  • Analyte

    Allplex™
    Genital ulcer Assay

    • Cytomegalovirus (CMV)
    • Haemophilus ducreyi (HD)
    • Herpes simplex virus type 1 (HSV1)
    • Herpes simplex virus type 2 (HSV2)
    • Lymphogranuloma venereum (LGV)
    • Treponema pallidum (TP)
    • Varicella-zoster virus (VZV)
    • Internal Control (IC)
  • Proben

    • Genital swab
    • Urine
    • Liquid based cytology (e.g., ThinPrep® and Surepath™)
  • Bestellinformationen

    Product
    Cat No. / Size
    Allplex™ Genital ulcer Assay
    SD10177Z / 25 rxns [1]
    SD9802X / 100 rxns [1]

Ergebnis

Mehrere Ct-Werte in einem einzigen Farbkanal

Das Ergebnis repräsentiert im Farbkanal Cal Red 610 eine Co-Infektion mit LGV und TP mit Ct-Werten von 25,10 (Graph 1) bzw. 26,88 (Graph 2).

Hinweis

[1] For use with Seegene NIMBUS & STARlet only

Verwendung von Cookies

Wir, die Seegene Germany GmbH, und unsere Partner nutzen Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere Cookies, die ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken, für komfortablere Website-Einstellungen und zur Anzeige von Fremdinhalten (soziale Netzwerke, Videos) verwendet werden. Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen, um Ihre Website-Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen diese Technologien zudem, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert.

Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Indem Sie „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer (z.B. in den USA zu Google, YouTube, LinkedIn etc.) nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Sie können Ihre Auswahl jederzeit überprüfen und ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Präferenz-Center

Unbedingt erforderliche Cookies

Immer aktiv
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen die Bereitstellung erweiterter Funktionalitäten und dienen der Personalisierung. Die Cookies werden insbesondere als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt und hängen von Ihren konkreten Serviceanfragen (z. B. Einstellung der Sprache) ab.

Analyse- und Marketing Cookies

Wir setzen darüber hinaus auch Analyse- und Marketing-Cookies ein. Dabei handelt es sich um Cookies, die technisch nicht erforderlich sind. Wir setzen diese ein, um Ihr Verhalten auf unserer Website zu verstehen und unser Angebot zu verbessern.