Seegene Germany
상단으로
Kontakt

Seegene meldet hervorragende Ergebnisse im ersten Quartal 2021 mit 351,8 Mrd. KRW (255 Mio. EUR)

PR Newswire

May 13, 2021

- SEEGENE ERZIELT 193,9 MRD. KRW. IM BETRIEBSERGEBNIS, 388 % MEHR ALS IM VORJAHR
- 55% BETRIEBSERGEBNISQUOTE TROTZ HOHER INVESTITIONEN IN F&E UND MITARBEITER


Seegene Inc. (KQ 096530), a molecular diagnostics company reported its financial results for the first quarter of 2021, with reports showing robust earnings. The biotechnology firm posted KRW 351.8 billion in consolidated revenue, a 330% increase compared to Seegene Inc. (KQ 096530), ein Unternehmen der Molekulardiagnostik, gab seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2021 bekannt und meldete ein sehr gutes Ergebnis. Das Biotechnologieunternehmen verzeichnete einen konsolidierten Umsatz von 351,8 Mrd. KRW, das im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eine Steigerung von 330 % und einen Rekord für das erste Quartal darstellt. Dank des stetigen Wachstums des Umsatzes mit diagnostischen Tests lag das Betriebsergebnis mit 193,9 Mrd. KRW ebenfalls um 388 % über dem Vorjahreswert.

Das Unternehmen war in der Lage 55 % jährliche Betriebsgewinnquote zu erreichen, was deutlich zeigt, dass das Unternehmen effektiv geführt wird, trotz ständiger Investitionen in Forschung und Entwicklung und des Ausbaus der Belegschaft.“ so Myungkun Kim, Senior Managing Director der IR- und PR-Abteilung von Seegene. Er fügte hinzu, dass die Betriebsgewinnquote noch weiter ansteigen wird „sobald die Investitionen Früchte tragen.“

Kim ergänzte zudem: „Der florierende Umsatz von Seegene wurde durch die kontinuierlich steigende Nachfrage nach variantenreichen diagnostischen Tests erreicht. Zudem kehren weltweit immer mehr Regierungen mit Massentests in Schulen und an den Arbeitsplätzen zur Normalität zurück.“ Durch die Erschließung neuer Märkte und die Einführung von neuen Produkten und Technologien erwartet das Unternehmen einen zusätzlichen Umsatzschub. „Obwohl für das zweite Quartal aufgrund von Lieferverzögerungen, die sich auf die tatsächlichen Verkaufszahlen auswirken, ein vergleichbares Verkaufsvolumen wie im ersten Quartal vorhergesagt wird, sieht die zweite Jahreshälfte trotzdem noch vielversprechender aus,“ fügte Kim abschließend hinzu.

Seegene hatte zuvor öffentliche Ausschreibungen für COVID-19-Diagnosetests in Italien im Wert von über 89,3 Millionen Euro, in Schottland im Wert von 16.209.150 GBP und eine Liefervereinbarung in Deutschland im Wert von 19,3 Millionen Euro gewonnen.

Verwendung von Cookies

Wir, die Seegene Germany GmbH, und unsere Partner nutzen Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere Cookies, die ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken, für komfortablere Website-Einstellungen und zur Anzeige von Fremdinhalten (soziale Netzwerke, Videos) verwendet werden. Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen, um Ihre Website-Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen diese Technologien zudem, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert.

Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Indem Sie „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer (z.B. in den USA zu Google, YouTube, LinkedIn etc.) nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Sie können Ihre Auswahl jederzeit überprüfen und ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Präferenz-Center

Unbedingt erforderliche Cookies

Immer aktiv
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen die Bereitstellung erweiterter Funktionalitäten und dienen der Personalisierung. Die Cookies werden insbesondere als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt und hängen von Ihren konkreten Serviceanfragen (z. B. Einstellung der Sprache) ab.

Analyse- und Marketing Cookies

Wir setzen darüber hinaus auch Analyse- und Marketing-Cookies ein. Dabei handelt es sich um Cookies, die technisch nicht erforderlich sind. Wir setzen diese ein, um Ihr Verhalten auf unserer Website zu verstehen und unser Angebot zu verbessern.