Seegene Germany
상단으로
Kontakt

Spende von COVID-19-Testreagenzien für 40.000 Menschen an KAIST

Oct 28, 2021

Seegene und die Seegene Medical Foundation spenden dem KAIST (Korea Advanced Institute of Science and Technology) Testreagenzien als Sachspende für die ständige Diagnose von COVID-19.


Am 28. Oktober fand auf dem KAIST-Hauptcampus in Daejeon eine Zeremonie zur Übergabe der COVID-19-Testreagenzien als Sachspende durch Seegene und die Seegene Medical Foundation statt. Die Spendenzeremonie fand im Beisein von etwa zehn Personen statt, darunter Seegene-CEO Jong-yoon Chun, Seegene Medical Foundation Chairman Jong-ki Chun, KAIST-Präsident Lee Kwang-hyung, Propst und Leitender Vizepräsident Seung-seop Lee und Vizepräsident für Planung und Budget Bo-won Kim.


Diese Spende erfolgte auf der Grundlage des Konsenses zwischen den beiden Organisationen zur raschen Vorbereitung der neuen Richtlinie "Leben mit COVID-19", die ab dem 1. des nächsten Monats umgesetzt wird, und der im Juli unterzeichneten Geschäftsvereinbarung. Ziel ist es, die Ausbreitung von COVID-19 frühzeitig zu verhindern und die sichere Rückkehr in den Alltag zu unterstützen, indem ein System der "permanenten Diagnose" eingerichtet wird, das einfache Tests und eine schnelle Analyse der Ergebnisse innerhalb des KAIST-Campus ermöglicht. 


Seegene stellt Diagnosereagenzien für 40.000 COVID-19-Tests für die KAIST-Gemeinschaft zur Verfügung. Außerdem unterstützt Seegene die Durchführung von COVID-19-Tests und alle notwendigen Ausgaben für diejenigen, die sich unter den Schulmitgliedern testen lassen möchten, indem die "Mobile Station“ eingesetzt wird, ein mobiles Vor-Ort-Testlabor auf dem KAIST-Campus.


Die "Mobile Station" ist ein von Seegene entwickeltes mobiles Labor, das den gesamten Prozess der COVID-19-Diagnose durchführen kann, von der Probenentnahme über den PCR-Test bis zur Ergebnisanalyse. KAIST-Mitglieder können die Ergebnisse nach einem einfachen COVID-19-Test in der Schule in etwa drei Stunden überprüfen, und pro Tag können bis zu 7500 Personen getestet werden.


CEO Jong-yoon Chun sagte: "Ich freue mich, mit dieser Spende eine dauerhafte Beziehung zum KAIST aufzubauen, nachdem wir im Juli eine Vereinbarung über die gemeinsame Forschung im Bereich der molekularen Diagnose unterzeichnet haben." Er sagte auch: "Ich hoffe, dass diese Spende den Schülern helfen wird, zu ihrem normalen Schulleben zurückzukehren."


Verwendung von Cookies

Wir, die Seegene Germany GmbH, und unsere Partner nutzen Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere Cookies, die ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken, für komfortablere Website-Einstellungen und zur Anzeige von Fremdinhalten (soziale Netzwerke, Videos) verwendet werden. Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen, um Ihre Website-Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen diese Technologien zudem, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert.

Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Indem Sie „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer (z.B. in den USA zu Google, YouTube, LinkedIn etc.) nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Sie können Ihre Auswahl jederzeit überprüfen und ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Präferenz-Center

Unbedingt erforderliche Cookies

Immer aktiv
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen die Bereitstellung erweiterter Funktionalitäten und dienen der Personalisierung. Die Cookies werden insbesondere als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt und hängen von Ihren konkreten Serviceanfragen (z. B. Einstellung der Sprache) ab.

Analyse- und Marketing Cookies

Wir setzen darüber hinaus auch Analyse- und Marketing-Cookies ein. Dabei handelt es sich um Cookies, die technisch nicht erforderlich sind. Wir setzen diese ein, um Ihr Verhalten auf unserer Website zu verstehen und unser Angebot zu verbessern.